
Unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit
„Clean, lean & transparent“ ist unser großes Credo
Für uns sind Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ein echtes Bedürfnis und gelebter Bestandteil unserer Brand-DNA. Vieles davon haben wir schon umgesetzt. Gleichzeitig wissen wir, dass wir noch sehr viel zu tun ist. Für echte Nachhaltigkeit, wirksamen Klimaschutz und den bleibenden Erhalt unserer Umwelt braucht es einen Bewusstseinswandel.
Wir tragen unseren Teil dazu bei – in allen Bereichen, die wir selbst beeinflussen können! Für uns bedeutet das: konsequente Umsetzung der für uns möglichen Veränderungen und aktive Teilnahme an Initiativen, um zu lernen und uns stetig zu verbessern.
Hands-On: Unsere Initiativen und Kooperationen

Ein Thema, das uns sehr beschäftigt, sind die von uns verwendeten Verpackungen. Dass unsere Produkte verpackt werden müssen, steht außer Frage. Dass hierbei zum Teil auch Plastik zum Einsatz kommt, ebenso. Doch wohin mit dem Plastik, wenn das darin enthaltene Produkt aufgebraucht ist? Diese Frage hat uns wirklich lange umgetrieben.
Um uns auf diesem Gebiet zu verbessern und unseren Horizont zu erweitern, haben wir deshalb ein interdisziplinäres Austauschprogramm gestartet. Mit dem SFB Mikroplastik am Standort Bayreuth, dem größten deutschen Sonderforschungsprojekt zu diesem Thema, konnten wir den idealen Partner dafür gewinnen. Unser Ziel: Lösungen zu entwickeln, um unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir dazu beitragen, die neusten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus dem universitären Bereich hinauszutragen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So können innovative Umsetzungen und langfristig ein wirklicher Bewusstseinswandel entstehen. Unsere gemeinsame Vision: eine umfassende Kreislaufwirtschaft im Bereich Plastik.
Du möchtest mehr über den aktuellen Forschungsstand erfahren? Detaillierte Infos zum SFB 1357 findest Du hier: https://www.sfb-mikroplastik.uni-bayreuth.de/de/ueber-uns/index.html
(gezeigte Abbildung: Experiment mit fluoreszenzmarkierten Plastikpartikeln zur Bestimmung ihres Verhaltens in Gewässern)
Unsere Rohstoffe - Vegan, ohne Tierversuche und frei von Petrochemie

Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen beginnt mit der Beschaffung der Rohstoffe. Hier sind wir konsequent und verfolgen den Ursprung sämtlicher Inhaltsstoffe bis ins Detail nach. So können wir guten Gewissens sagen: All unsere Rohstoffe sind vegan und ohne Tierversuche produziert und stammen aus nachhaltig und ethisch hergestellten Quellen
Was (nicht) in unseren Produkten steckt
Wir konzentrieren uns bewusst darauf, was Deinem Körper, Deiner Gesundheit und unserer Umwelt nachweislich gut tut. Deshalb verzichten wir auf petrochemisch und synthetisch modifizierte Rohstoffe. Unsere Produkte enthalten
• keine Silikone - sie werden unter Einsatz von Erdöl-Anteilen hergestellt und sind biologisch schwer abbaubar
• keine erdölbasierten Mineralöle, Paraffine und Petrolatum - sie schwächen langfristig die Hautbarriere und werden biologisch langsam abgebaut
• keine PEG's - diese synthetischen Emulgatoren haben eine gute Wasserlöslichkeit, werden jedoch bedingt gut in der Natur abgebaut
• keine künstlichen Gelbildner auf Acrylbasis - diese sind ebenfalls wasserlöslich, dort aber schwer abbaubar
• keine herkömmlichen Schwermetallkomplexierer wie EDTA - sie fangen physiologische, für die Haut wertvolle Spurenelemente ab und sind biologisch schwer abbaubar
• keine herkömmlichen Konservierungsmittel wie Parabene - eine gesundheitsschädigende Wirkung ist zwar nicht nachgewiesen, wir glauben aber, dass es modernere und verlässlichere Konservierungsmittel gibt und verwenden diese für unsere Produkte
Unsere Verpackungsmaterialien

Bei der Auswahl der eingesetzten Materialien achten wir vor allem auf die Verwendung von Monomaterialien. Wie der Name schon andeutet, sind Monomaterialien aus einem einheitlichen Material hergestellt. Sie enthalten also keine Mischungen, die beim Recycling erst separiert werden müssen. So erhöht sich die Effizienz beim Recycling.
Unsere Verpackungsbestandteile im Detail:
• Unsere Flakons bestehen aus Kalknatronglas – das ist von Vorteil, weil Glasmaterialien in der Regel eine hohe Recyclingfähigkeit aufweisen.
• Die Pumpsysteme unserer Flakons bestehen aus dem Monomaterial Polypropylen.
• Für unsere Faltschachteln arbeiten wir ausschließlich mit FSC-zertifizierten Druckereien zusammen, die zusätzlich auf eine nachhaltige Qualität der Druckfarben (bestehend aus Sojaöl-Basis) achten.